
Coaching · 26.02.2026 · Im Siegtal
(NRW)
Führungskräfte-Coaching – individuelle Themen & Natur als Kraftquelle
In diesem besonderen Format
stehen Ihre individuellen Themen als Führungskraft
oder Fachberater:in im Mittelpunkt.
Bringen Sie mit, was Sie gerade
bewegt – wir nutzen den Raum, um gemeinsam Lösungen,
neue Perspektiven und konkrete Handlungsansätze zu
entwickeln.
Am Nachmittag widmen wir uns
einem zweiten Schwerpunkt: Selbstfürsorge. Sie lernen
Methoden kennen, die sich leicht in den Alltag
integrieren lassen – viele davon in und mit der Natur.
Denn gerade die Natur schenkt uns Ruhe, neue Energie
und Kraftquellen, die im oft fordernden Alltag
unverzichtbar sind.
Mögliche Themen & Impulsfragen
- Wie gehe ich mit hohen Erwartungen und komplexen Anforderungen um?
- Welche Ressourcen kann ich nutzen, um
handlungsfähig zu bleiben?
- Wie finde ich Klarheit in schwierigen Entscheidungssituationen?
- Was hilft mir, mein Team wertschätzend und zugleich wirksam zu führen?
- Welche Wege gibt es, eigene Grenzen wahrzunehmen und zu wahren?
- Wie gelingt es, Selbstfürsorge nicht nur privat,
sondern auch beruflich zu leben?
Freuen Sie sich auf einen Tag,
der Klarheit bringt, stärkt und inspiriert – für Sie
persönlich und für Ihre Rolle als Führungskraft.
Termine
26.02.2026
9:00 Uhr- 16:00 Uhr
Ort
Tagungshaus Hotel Schützenhof Eitorf
Windecker Str. 2
53783 Eitorf
Teilnahmegebühr
162 € inklusive Tagesverpflegung
Anmeldeschluss
31.10.2025
Teilnehmeranzahl
Max. 10 Personen
Übernachtung ist nicht inklusive und kann hier gebucht werden ➔

Ihr Coach: Brigitte Gronowski
Über 35 Jahre Berufserfahrung im
Elementarbereich & als KITA-Leiterin
- Fachberaterin für Kindertagesstätten
- Bildungsreferentin für Organisationsentwicklung
- Multiplikatorin für "Kinderperspektiven"
- Systemische Beraterin (DGSF)
- Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII
- Fachberaterin für Burnout & Stressmanagement
- Ressourcenmanagerin
Freude am Tun und mit Leichtigkeit den Alltag meistern, Sternstunden in der Bildungsarbeit mit den Kindern entdecken und für sich einrahmen, das ist meine Herzensangelegenheit für die Teams und Führungskräfte von Kindertagesstätten.
-
Weiterlesen »
Für die alltägliche Begleitung der Kinder auf ihrem Entwicklungs-und Bildungsweg benötigen sie Pädagoginnen und Pädagogen, die sich für die Verwirklichung der Kinderrechte, eine gelungene Beziehungsqualität und Inklusion stark machen. Unsere Kinder profitieren von handlungssicheren und motivierten Fachkräften. In meiner Rolle als Fachberatung und Fortbildnerin sehe ich mich als Impulsgeberin in der Verantwortung dafür Sorge zu tragen, dass die geforderte Qualität bei den Kindern und Familien spürbar wird. Meine Kernkompetenzen zur Umsetzung der genannten Ziele zeichnen sich durch langjährige Praxiserfahrung, die Wahl und dem Einsatz des richtigen Equipments und vielfältige Gestaltungselemente aus. Ressourcen und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein authentisches Auftreten erhöhen meine Professionalität.
Jetzt anmelden!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie
innerhalb kürzester Zeit eine verbindliche Bestätigung
per Email. Sollten Sie Fragen haben oder ein Workshop
als Inhouse-Veranstaltung wünschen können Sie mich
jederzeit kontaktieren. Ich freue mich auf Ihre
Nachricht!
Brigitte Gronowski
Canisiusstr. 8
53783 Eitorf
Telefon: 0177/4132552
E-Mail: bg@zweitblicke-koeln.de
Facebook: Zweitblicke Köln